frei reden – erfolgreich vortragen – soverän auftreten.
Samstag 13. September und
Sonntag 14. September 2025
jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Samstag 18. Oktober und
Sonntag 19. Oktober 2025
jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Präsentationskompetenz gehört zu den wichtigsten Soft Skills einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn. Bei der Präsentation vor Kunden, dem Fachvortrag in der Teamsitzung oder der Überzeugungsrede – gute Vortragstechnik nimmt hierbei einen zentralen Stellenwert ein.
In diesem Seminar lernst du auf praktische Weise die vielfältige Welt der Rhetorik kennen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Bereichen Präsentation, Rederhetorik und Vortragstechnik. Neben der Vermittlung von rhetorischem Handwerk ist das Ziel, dich in deinem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern und Potenziale aufzuzeigen. Lerne dein Publikum durch einen spannenden Vortrag zu begeistern, deinen Standpunkt souverän zu vertreten und Inhalte frei vorzutragen ohne durch Lampenfieber gebremst zu werden.
Inhalte des Seminars:
– Vortrag: Struktur, Inhalt und Ziel
– Präsenz: Innere Klarheit, lebendige Ausstrahlung und Publikumsbezug
– Körpersprache: Sicherheit ausstrahlen und kohärente Vortragsvermittlung
– Stimmtraining: Redetempo, Stimmkraft, Aussprache, Pausentechnik
– Umgang mit Lampenfieber und Redeängsten
Ihre Vorteile:
– Erfahre mehr über deine rhetorischen Stärken und Schwächen mit Hilfe einer individuellen Profilanalyse
– Lerne anhand neuester Konzepte aus der Rhetorik und der Sprechwissenschaft sowie anhand von Übungen aus der Stimmbildung
– Profitiere von dem hohen Praxisbezug und konkreten Arbeitsschritten, die dich Schritt für Schritt voranbringen
Unser Dozent Elias Hartung verbindet einen Bachelor in Rhetorik und Internationalen Literaturen der Universität Tübingen mit einem Abschluss in Sprechkunst und Sprecherziehung an der HMDK Stuttgart.